Am 13.09. sind 44 Liebhaber und Liebhaberinnen der 64 Felder nach Hanerau Hademarschen gekommen, um das Sommer Turnier der Four Season-Serie 2025 zu bestreiten sowie in lockerer gemütlicher Atmosphäre Kuchen und Kaffee zu genießen. Der Schreiber ist nach der Rangliste der Wertungszahl an Position 6 gelistet worden.
In Runde 1 durfte ich die schwarzen Figuren gegen Luan Janke aus Uetersen führen. Durch einen unbedachten Abtausch von Weiß konnte ich erst einen Springer und im weiteren Verlauf noch weiteres Material gewinnen. Als die materielle Überlegenheit zu erdrückend wurde, wurde die Partie aufgegeben.
Zu der Paarung Arnim Schwittay (weiß) gegen Sören Priemer (SC Agon Neumünster) kam es in Runde 2. Schwarz kam aus der schottischen Eröffnung mit einem Trippelbauer auf der c-Linie. Nachdem 2 Bauern des Trippelbauern den unfreiwilligen Weg auf meine Seite gefunden haben, tauschte ich alle anderen Figuren ab. Das entstandene Bauernendspiel konnte ich ohne weitere Anstrengungen für mich entscheiden.
Gegen Julia Marie Junge von SF Wilstermarsch & Itzehoe konnte ich nach langer ausgeglichener Stellung erst den Druck auf die weiße Königsstellung erhöhen und durch eine Fesselung einen Läufer gewinnnen. Bevor der Läufer vom Brett genommen wurde, wurde die Partie aufgegeben.
In Runde 4 konnte ich gegen Theodor Berber (Quickborn) mit einem Bauernopfer seinen Springer abdrängen, wodurch konnte meine Dame unterstützt von meinem Springer eine tödliche Mattdrohung aufstellen. Die einzige Möglichkeit zur Verhinderung wäre es die Dame gegen meinen Springer zu geben, stattdessen wurde die Partie aufgegeben.
In Runde 5 führte ich die schwarzen Steine gegen Max Lieb (SF Wilstermarsch & Itzehoe). Nachdem ich mich aus dem Druck der katalanischen Eröffnung herausgewunden hatte, entstand ein Endspiel (Dame und Turm plus 6 Bauern auf beiden Seiten). Ich tauschte die Damen und verstellte dadurch meinem Turm das benötigte Feld um einen Bauern zu decken. Der Zeitvorsprung von 30 Sekunden war ausreichend, um die Partie in verlorener Stellung auf Zeit zu gewinnen. Damit war ich der einzige Spieler mit einer weißen Weste.
In Runde 6 konnte ich gegen Siegfried Priemer (SC Agon Neumünster) mit Weiß spielend zu erst Druck gegen seinen Damenflügel – speziell gegen den Bauern auf b6- aufbauen. Zusätzlich nistete sich mein Turm auf c6 ein. Alle schwarze Figuren wurden zur Verteidung des Bauern auf b6 benötigt und standen sich gegenseitig im Weg. Durch Erhöhung des Drucks ist dann das schwarze Zentrum auseinander gebrochen. Nach dem Verlust der Dame durch eine Fesselung hat Siegfried Priemer die Partie aufgegeben.
Runde 7 spielte ich mit den schwarzen Steinen gegen Robert Priemer (SC Agon Neumünster). Auch diese Partie konnte ich sowohl nach der Stellung als auch durch Zeitüberschreitung von Weiß für mich entscheiden.
Auf das Siegertreppchen sind gekommen als 3. Julia Junge (5 Punkte), Max Lieb als 2. ( 6 Punkte) und der Schreiberling als 1. (7 Punkte).
Arnim Schwittay